
Carl-Bernhard von Heusinger tritt bei der Landtagswahl 2026 erneut als Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Wahlkreis 9 an, der die linksrheinischen Stadtteile von Koblenz umfasst. Von Heusinger, Stadtratsmitglied in Koblenz und Parlamentarischer Geschäftsführer für die Grüne Landtagfraktion, setzt sich für bezahlbares Leben, Klimaschutz und eine starke Demokratie ein.
Besonders geprägt wurde die politische Arbeit von Carl-Bernhard von Heusinger von der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021. Als Obmann der Grünen im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe betonte er: „Nie wieder sollen Menschen unzureichend gewarnt oder ungeschützt einer solchen Katastrophe ausgeliefert sein.“ Mit Unterstützung der von den Grünen initiierten Enquete-Kommission entsteht derzeit ein modernes Brand- und Katastrophenschutzgesetz. Zudem setzte sich von Heusinger nachdrücklich für die Ansiedlung des neuen Landesamts für Katastrophenschutz in Koblenz ein.
Als innenpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion verweist er auf weitere sicherheitspolitische Fortschritte – etwa die Novelle des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes, die nun den Einsatz elektronischer Fußfesseln bei gefährlichen Straftätern ermöglicht. Ebenso hebt er die Stärkung des Verfassungsschutzes hervor, insbesondere im Kampf gegen rechtsextreme Netzwerke. Ein weiterer zentraler Schwerpunkt ist für ihn der Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Mit dem 250 Millionen Euro starken KIPKI-Programm unterstützt das Land gezielt lokale Maßnahmen zur Emissionsminderung und Klimaanpassung.
Für die kommenden Jahre formuliert von Heusinger klare politische Prioritäten: die Mobilitätswende gestalten, bezahlbaren Wohnraum schaffen, den Klimaschutz weiter vorantreiben – und die Demokratie entschlossen stärken.
Die Rhein Zeitung berichtet über die Kreismitgliederversammlung der Koblenzer Grünen und der Kanditur von Carl-Bernhard von Heusinger am 13.03.2025.