Land investiert in unsere Feuerwehren 28. März 202228. März 2022 Großbrände bei unseren Industrien oder zuletzt die Flutkatastrophe haben gezeigt, dass Brand- und Katastrophenschutz gut aufgestellt und das Personal für Einsätze modern ausgerüstet sein muss. MdL Carl-Bernhard von Heusinger hat… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… GRÜNE: Black Box-Beschluss – GRÜNE Kritik an Ausschuss ohne Namen und Zuständigkeit 8. Februar 20228. Februar 2022 Die GRÜNE Fraktion im Koblenzer Stadtrat kritisiert den in der Ratssitzung vom 3.Februar gefassten Beschluss des Stadtrats, einen Ausschuss mit einem noch zufindenden Namen und noch zu definierenden Zuständigkeiten einzurichten.Der… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… #KeinVergessen 27. Januar 202227. Januar 2022 Heute gedenkt der Landtag den Opfern des Holocaust. Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz gibt es wieder eine bewegende Gedenkveranstaltung. Im Mittelpunkt steht diesmal der Zeitzeugenbericht von der französischen… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion wählt neue Fraktionsspitze: 75% Frauenanteil im Fraktionsvorstand 28. Dezember 202129. Dezember 2021 In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstandgewählt. „Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“,… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… GRÜNE: Black Box-Beschluss – GRÜNE Kritik an Ausschuss ohne Namen und Zuständigkeit 8. Februar 20228. Februar 2022 Die GRÜNE Fraktion im Koblenzer Stadtrat kritisiert den in der Ratssitzung vom 3.Februar gefassten Beschluss des Stadtrats, einen Ausschuss mit einem noch zufindenden Namen und noch zu definierenden Zuständigkeiten einzurichten.Der… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… #KeinVergessen 27. Januar 202227. Januar 2022 Heute gedenkt der Landtag den Opfern des Holocaust. Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz gibt es wieder eine bewegende Gedenkveranstaltung. Im Mittelpunkt steht diesmal der Zeitzeugenbericht von der französischen… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion wählt neue Fraktionsspitze: 75% Frauenanteil im Fraktionsvorstand 28. Dezember 202129. Dezember 2021 In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstandgewählt. „Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“,… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
GRÜNE: Black Box-Beschluss – GRÜNE Kritik an Ausschuss ohne Namen und Zuständigkeit 8. Februar 20228. Februar 2022 Die GRÜNE Fraktion im Koblenzer Stadtrat kritisiert den in der Ratssitzung vom 3.Februar gefassten Beschluss des Stadtrats, einen Ausschuss mit einem noch zufindenden Namen und noch zu definierenden Zuständigkeiten einzurichten.Der… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… #KeinVergessen 27. Januar 202227. Januar 2022 Heute gedenkt der Landtag den Opfern des Holocaust. Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz gibt es wieder eine bewegende Gedenkveranstaltung. Im Mittelpunkt steht diesmal der Zeitzeugenbericht von der französischen… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion wählt neue Fraktionsspitze: 75% Frauenanteil im Fraktionsvorstand 28. Dezember 202129. Dezember 2021 In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstandgewählt. „Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“,… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… #KeinVergessen 27. Januar 202227. Januar 2022 Heute gedenkt der Landtag den Opfern des Holocaust. Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz gibt es wieder eine bewegende Gedenkveranstaltung. Im Mittelpunkt steht diesmal der Zeitzeugenbericht von der französischen… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion wählt neue Fraktionsspitze: 75% Frauenanteil im Fraktionsvorstand 28. Dezember 202129. Dezember 2021 In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstandgewählt. „Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“,… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
#KeinVergessen 27. Januar 202227. Januar 2022 Heute gedenkt der Landtag den Opfern des Holocaust. Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz gibt es wieder eine bewegende Gedenkveranstaltung. Im Mittelpunkt steht diesmal der Zeitzeugenbericht von der französischen… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion wählt neue Fraktionsspitze: 75% Frauenanteil im Fraktionsvorstand 28. Dezember 202129. Dezember 2021 In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstandgewählt. „Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“,… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion wählt neue Fraktionsspitze: 75% Frauenanteil im Fraktionsvorstand 28. Dezember 202129. Dezember 2021 In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstandgewählt. „Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“,… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
GRÜNE Ratsfraktion wählt neue Fraktionsspitze: 75% Frauenanteil im Fraktionsvorstand 28. Dezember 202129. Dezember 2021 In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstandgewählt. „Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“,… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Schulbesuchstag in Koblenz 12. November 202129. November 2021 Anlässlich des diesjährigen Schulbesuchstags war MdL Carl-Bernhard zu Gast im Hilda- und im Görres-Gymnasium. Aktuelles in Stadt, Land und Bund sowie die historische Bedeutung des 9. November waren die Themen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu…
Klimaneutral, innovativ und attraktiv: Koblenz profitiert von den Haushaltsplänen des Landes 17. Februar 202217. Februar 2022 Die bevorstehende Verfassungsänderung des Landes zur hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich. Die stark gestiegenen Steuereinnahmen des… Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Koblenzer Bahnstationen sollen fit für die BUGA gemacht werden 4. Februar 20224. Februar 2022 Signale für Bahnhofsumbau auf grün Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 3. Februar 2022 den Antrag der FDP-Ratsfraktion zur Modernisierung der Koblenzer Bahnhöfe zur weiteren Beratung in den Ausschuss… Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Lay erhält Fahrradanbindung nach Moselweiß 7. Januar 20227. Januar 2022 Baubeginn für den Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 sein. Die Ausschreibung dazu wird bereits in der ersten Jahreshälfte erledigt sein. Das ergab die Antwort… GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen 15. November 202115. November 2021 Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen… Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu… 1 2 vor
Wichtige Investitionen des Landes in die Bahnhöfe in Koblenz 10. November 202110. November 2021 Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Kommunen haben eine Rahmenvereinbarung geschlossen und angekündigt, in den kommenden Jahren 587 Millionen Euro in die Modernisierung von Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz zu…